AMC-I
Internes & Externes Rechnungswesen
AMC-I an der WU-Wien
Die AMC-I Prüfung an der WU-Wien setzt sich aus zwei Teilbereichen, dem internen und dem externen Rechnungswesen zusammen. Es ist notwendig in beiden Teilbereichen eine Mindestpunktzahl zu erreichen um die Prüfung zu bestehen. Daher ist es erforderlich beide Teilbereiche zu lernen.
Üblicherweise überwiegt der Teilbereich Externes Rechnungswesen hinsichtlich der Anzahl der Beispiele bzw. der erreichbaren Punkte relative zur Gesamtpunktzahl. Dies berücksichtigen wir im Kurs sowie auch in den vorhandenen Fragen und Musterklausuren.
studyboxx Vorteile
- Du sparst Dir über €70 an Skripten!
- Du lernst wann und wo Du willst
- Fragenkataloge & Musterklausuren
- Kein Abo – Du zahlst nur 1x
- Erfolgsgarantie
Internes Rechnungswesen
Im studyboxx Kurs AMC I – internes Rechnungswesen behandeln wir die Grundlagen der Kostenrechnung die im Rahmen der AMC-I Prüfung an der WU-Wien als Teilbereich geprüft wird.
Der Kurs beinhaltet:
- über 2.5 Stunden an Videos
- über 20 interaktive Beispiele
- ein 20-seitiges Skriptum
- Fragenkatalog mit über 60 Fragen
- 4 Musterklausuren à 45 Minuten
Das erste Kapitel behandelt die Grundlagen des internen Rechnungswesens. Zu Beginn wird der Unterschied zwischen dem internen und dem externen Rechnungswesen erklärt. Dann gehen wir zu den Aufgabengebieten der Kostenrechnung über. Anschließend wird die Entscheidungs- und Verhaltenssteuerungsfunktion erklärt, um dann das Kapitel mit einer Erklärung über die Unterteilung der Kostenrechnung abzuschließen.
Das zweite Kapitel widmet sich den Verrechnungsprinzipien und Systematisierungen von Kosten sowie Leistungen.
Das dritte Kapitel handelt von der Kostenträgerstückrechnung. Hier wird eine Unterteilung in die Verfahren ohne Unterscheidung von Einzel- und Gemeinkosten und mit Unterscheidung von Einzel- und Gemeinkosten getroffen.
Das vierte Kapitel behandelt die Kostenstellenrechnung. Dieses Kapitel beinhaltet die selbst erstellte Anlage und die Abrechnung von Hilfskostenstellen.
Das fünfte Kapitel handelt von der Erfolgsrechnung. Hier wird grob in die Stückerfolgsrechnung und in die Periodenerfolgsrechnung gegliedert.
Fakt: Die durchschnittliche Durchfallquote der AMC-I Prüfung beträgt ~ 40%
Externes Rechnungswesen
Im studyboxx Kurs AMC I – externes Rechnungswesen behandeln wir die Grundlagen der Buchhaltung (Financial Accounting) die im Rahmen der AMC-I Prüfung an der WU-Wien als Teilbereich geprüft wird.
Der Kurs beinhaltet:
- über 6.5 Stunden an Videos
- ein 60-seitiges Skriptum
- interaktive Beispiele
- einen umfangreichen Fragenkatalog
- Musterklausuren
Das erste Kapitel behandelt die Grundlagen des externen Rechnungswesens. Zu Beginn werden Konten und Buchungssätze erklärt. Weiters besprechen wir hier die Buchführungspflicht, werfen einen Blick auf den Aufbau einer Bilanz sowie einer Gewinn- und Verlustrechnung und besprechen den österreichische Einheitskontenrahmen.
Das zweite Kapitel behandelt die Umsatzsteuer. Hier besprechen wir die Funktionsweise der Umsatzsteuer bzw. der Vorsteuer als auch die relevanten gesetzlichen Regelungen hierzu.
Das dritte Kapitel behandelt die Buchungen im Beschaffungs- und Absatzbereich. Hier besprechen wir die gängigsten Geschäftsfälle, die ein Unternehmen tätigt. Dabei richten wir uns nach prüfungsrelevanten Fällen.
Das vierte Kapitel behandelt das Anlagevermögen. Hier werden die Zugänge sowie das Ausscheiden von Anlagevermögen behandelt. Auf die Bewertungsvorschriften, also ob das Anlagevermögen abgewertet oder aufgewertet werden muss, wird hier ebenfalls eingegangen.
Das fünfte Kapitel behandelt das Umlaufvermögen. Hier werden die drei Bewertungsmethoden für das Umlaufvermögen besprochen sowie die Forderungsbewertung.
Im sechsten Kapitel besprechen wir die Themen der Rechnungsabgrenzung und Rückstellung. Dabei wird detailliert auf die Themen eingegangen sowie der Unterschied zwischen den beiden Themen behandelt.
Das siebte Kapitel behandelt die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung. Diese ist eine stark vereinfachte Form der Buchführung und nur für bestimmte Unternehmer zulässig.
Die studyboxx Erfolgsgarantie
Mit der studyboxx Erfolgsgarantie bist Du auf der sicheren Seite. Solltest Du die Prüfung nicht bestehen, so kannst Du den Kurs kostenlos wiederholen. Und zwar so oft, bis Du die Prüfung bestanden hast!
Mit der studyboxx Erfolgsgarantie steht Deinem Erfolg nichts mehr im Weg!
AMC-I Kombi-Kurs
Kombi Bonus:
+10 Tage mehr Zeit!
Der AMC-I Kombi-Kurs kombiniert die beiden AMC-I Kurse Internes & Externes Rechnungswesen. Die Prüfung setzt sich aus beiden Teilbereichen zusammen und erfordert in jedem Teilbereich eine Mindestpunktzahl zur Erzielung einer positiven Note!
Im AMC-I Kombi-Kurs erhältst Du 10 Tage mehr Zeit um zu Lernen. Darüber hinaus stehen Dir im Kombi-Kurs Musterklausuren zur Verfügung die beide Teilbereiche der Prüfung umfassen und Dir jeweils 120 Minuten Zeit geben. Eine optimale Prüfungssimulation!
40 Tage Zugang
- Alle Videos (>9 h)
- Fragenkatalog
Int.+Ext. RW
- beide Skripten
- Musterklausuren
Int.+Ext. RW
- Erfolgsgarantie
30 Tage Zugang
- > 6.5 h Videos
- Fragenkatalog
Ext. RW
- Skript Ext. RW
- Musterklausuren
Ext. RW
- Erfolgsgarantie
30 Tage Zugang
- > 2.5 h Videos
- Fragenkatalog
Int. RW
- Skript Int. RW
- Musterklausuren
Int. RW
- Erfolgsgarantie
5 Tage Zugang
-
- 5 Videos Int. RW
- 7 Videos Ext. RW
- Test Fragenkatalog
- Test Skriptum
Weitere Infos
Hier ein Vergleich zwischen dem studyboxx AMC-I Kombi Kurs und den ÖH-Kursen:
|
studyboxx |
ÖH-Kurse |
Preis
|
€ 68.-
|
€ 104.-*
|
-Lernen wann und wo Du willst (24/7)
|
|
|
-online Fragenkatalog mit Verständnisfragen
|
|
|
-interaktive Musterklausuren
|
|
|
-Erfolgsgarantie (Kostenloses wiederholen des Kurses bei Misserfolg)
|
|
|
*€100 Kursgebühr und €4 “Hörsaalgebühr” |
Nein! Dies alleine spart Dir über €70!
Der studyboxx AMC-I Kurs inkludiert unser Skriptum mit dem Du in beiden Teilbereichen sowohl die Theorie wie auch die interaktiven Beispiele lernst.
- Die Kursdauer ist in Kalendertagen berechnet
- Der Kurs beginnt mit Freischaltung des Accounts für den jeweiligen Kurs (erfolgt nach Anmeldung/Bezahlung)
- Der Tag der Freischaltung ist der erste Kurstag (unabhängig von der Uhrzeit der Anmeldung)
- Der Kurs endet um Mitternacht des letzten Kurstages
- Der Kurs kann nicht unterbrochen werden. Tage an denen der Kurs nicht genutzt wird können nicht angerechnet werden.
Die studyboxx Erfolgsgarantie ermöglicht Dir das kostenlose wiederholen des Kurses solltest Du die Prüfung nicht bestehen.
Vorraussetzung für die Inanspruchnahme der Erfolgsgarantie ist jedoch, dass man nachweislich zur Prüfung angetreten ist und diese negativ beurteilt wurde bzw. dass Du zum Zeitpunkt der Inanspruchnahme der Erfolgsgarantie die Prüfung noch nicht bestanden hast.
Ja! studyboxx.com ist für mobile Endgeräte (Smartphone/Tablet) optimiert.
Bei der Nutzung eines iPads/iPhones/iPods empfehlen wir jedoch die Nutzung von Chrome als Browser.
Um missbräuchliches Nutzen eines Accounts zu vermeiden sind sämtliche studyboxx Kurse mit einer Zugangsbeschränkung versehen. Wie in den AGBs (Punkt 6.5) beschrieben, ist die Nutzung von studyboxx insofern beschränkt als das man pro Tag mit höchstens 2 verschiedenen IP Adressen zugreifen darf bzw. von 2 verschiedenen PCs.